In diesem zweiten Beitrag behandeln wir die Frage, welche Bedeutung es hat, dass wir als Gläubige ein „Tempel Gottes“ sind. Lesen wir zuerst die betreffenden Refernezverse:„16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch
In dieser Beitrags-Serie bearbeiten wir biblische Beispiele, die die Bedeutung unserer Herzensausrichtung zum Thema haben und praktische Impulse für unser Leben als Christ bieten. Wir beginnen mit einem Abschnitt aus dem Propheten Haggai:„1 Im zweiten Jahr des Königs Darius, im
In dieser kurzen Blog-Serie befassen wir uns mit Gefäßen Gottes, also „Hüllen“ des Wirkens Gottes und stimmen uns mit einem bekannten Lied darauf ein (aus „Loben“, Lied 289):Herr, wir loben Deine Gnade, dass du uns für dich gewannst,
rein’gend,
Aus unserem Leserkreis wurde angeregt, auch auf Bibelverse aus dem Buch der Sprüche einzugehen, das wertvolle, moralische Impulse liefert. Das tun wir gern und gehen in diesem Beitrag auf relevante Bibelverse zu „Freunden“ und „Vertrauten“ ein.Der Begriff „Freund“ nimmt in
Wir greifen in diesem Beitrag ein Thema auf, das wir bereits zuvor betrachtet hatten. Im seelsorgerlichen Bereich hatten wir zu diesem Thema aber Hilfsbedarf im Kontext der „Heilssicherheit“, weshalb wir hier im Campus auch darauf eingehen und Empfehlungen daraus ableiten
Wir möchten in diesem Blog-Beitrag auf eine interessante Facette der Freundschaft eingehen, der Freundschaft bzw. des Dienstes im Dienst. Lesen wir dazu einen bekannten Abschnitt zum Kampf Israels gegen Amalek:„8 Und Amalek kam und kämpfte gegen Israel in Rephidim. 9
Wir kommen zum letzten Teil unserer Blog-Serie, Gegenstand ist die Erbauung im/als Kollektiv von Gläubigen.Zusammenkünfte/Gemeindestunden als Quelle der ErbauungBeginnen wir mit drei Bibelstellen zur Erbauung in der Gemeinde:23 Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unbeweglich festhalten (denn treu ist er,
Es gibt viele Bibellesepläne, Studienhilfen und andere Hilfsmittel, die eine gute Hilfe sein können. Wir haben in der Arbeit mit Jugendlichen aber oft erkannt, dass insbesondere das Mindset, mit dem ich mich dem Bibelstudium widme, einen deutlichen Unterschied ausmachen kann.Lasst
Im zweiten Teil der Blog-Serie steht das individuelle Wachstum eines Christen im Fokus. Gottes Wort beschreibt gottgewolltes Wachstum an vielen Stellen, wir beschränken uns auf einige Kernaussagen.Facetten des WachstumsWir beginnen unseren Exkurs mit drei Bibelstellen des Lukas-Evangeliums:„1:80 Das Kind {Johannes}
Im zweiten Teil der Blog-Serie wenden wir uns Gottes Reden durch Sein Wort und Seinen Geist zu.Christus – das Wort GottesWir lesen einführend einige Verse zur Person des Herrn Jesus, dem personifizierten Wort Gottes:„1 Im Anfang war das Wort, und